erstellt von Kurt am 30.04.2022 / letzte Änderung am 30.04.2022
RoRadln kann wieder Tagestouren in Südtirol anbieten ... mehr
erstellt von Kurt am 30.04.2022 / letzte Änderung am 30.04.2022
Genau vor vier Wochen hatte ich bereits zu dieser Tour eingeladen. ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 29.03.2022 / letzte Änderung am 30.04.2022
Ludwigshöhe, Mammut, Schlosss Farnach ... mehr
erstellt von Kurt am 26.03.2022 / letzte Änderung am 29.03.2022
Wer interessiert sich schon für Steinbrüche? ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 06.02.2022
Heute nutzten wir bei RoRadln das schöne Wetter für eine kleine Radtour im Alpenvorland. ... mehr
erstellt von Kurt am 01.01.2022 / letzte Änderung am 06.01.2022
Der Tourenstart in diesem Jahr konnte früher nicht sein. ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 01.11.2021 / letzte Änderung am 01.11.2021
Am 30.10.21 ging die Fahrradsaison 2021 bei RoRadln offiziell zu Ende. Angesagt war die Abschlusstour Moorlehrpfad. ... mehr
erstellt von Kurt am 19.10.2021 / letzte Änderung am 07.11.2021
An einem sonnigen Herbsttag waren wir im Alpenvorland unterwegs ... mehr
erstellt von Kurt am 23.08.2021 / letzte Änderung am 24.08.2021
Auf einer abwechslungsreichen Tour durchstreiften wir mit neun Personen das Oberland. ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 14.07.2021 / letzte Änderung am 14.07.2021
Zusammen mit vier Freunden von roradln.de wurde das sonnige Wetter gestern spontan ausgenutzt, und wir unternahmen wieder eine schöne Radltour. Diesmal wurde es gebirgiger als sonst, denn die Fahrt führte uns bis in die Valepp. ... mehr
erstellt von Kurt am 07.07.2021 / letzte Änderung am 07.07.2021
Kleine MTB-Runde im Leitzachtal ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 26.06.2021 / letzte Änderung am 29.06.2021
Der deutsche Anteil des Achentals war das Ziel dieser Radtour mit insgesamt sieben netten Leuten von roradln.de ... mehr
erstellt von Kurt am 12.05.2021 / letzte Änderung am 12.05.2021
... zum Irschenberg ... mehr
erstellt von Kurt am 13.04.2021 / letzte Änderung am 16.04.2021
Coronakonform waren wir bei frühlingshaften Temperaturen unterwegs. ... mehr
erstellt von Kurt am 03.03.2021 / letzte Änderung am 06.03.2021
Bei den frühlingshaften Temperaturen im Winter waren wir fast täglich mit dem Rad unterwegs. ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 21.02.2021 / letzte Änderung am 13.03.2021
Die Berge überließen wir heute den Berufstätigen ... mehr
erstellt von Kurt am 20.02.2021 / letzte Änderung am 03.02.2022
Schon im letzten Jahr zur gleichen Zeit ... mehr
erstellt von Kurt am 04.02.2021 / letzte Änderung am 24.05.2021
... dass bei den milden Temperaturen ... mehr
erstellt von Richard am 17.10.2020 / letzte Änderung am 17.10.2020
Der Kurt hat es wieder mal geschafft ... mehr
erstellt von Kurt am 26.09.2020 / letzte Änderung am 26.09.2020
Auf einer Tour von Wörgl nach Rattenberg kann man den Inntal-Radweg benutzen ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 25.09.2020 / letzte Änderung am 25.09.2020
Geplant war eine Fahrt ins Blaue, zu Beginn hatten wir schon Bedenken, dass es eine Fahrt ins Graue wird. ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 21.09.2020 / letzte Änderung am 21.09.2020
Bayern mit "y" ist ein deutsches Bundesland, Baiern mit "i" ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Ebersberg. ... mehr
erstellt von Kurt am 03.09.2020 / letzte Änderung am 16.11.2020
Der Achental Radweg erschließt das gesamte Achental vom Chiemsee bis zur Tiroler Grenze. ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 01.09.2020 / letzte Änderung am 02.09.2020
12 Mitglieder von RoRadln.de unternahmen heute eine schöne Biketour zur Eggstätt-Hemhofer Seenplatte. ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 22.08.2020 / letzte Änderung am 22.08.2020
Sieben voll motivierte Biker von RoRadln fuhren heute im Alpenvorland eine schöne Fahrrad-Trekkingtour. ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 10.08.2020 / letzte Änderung am 10.08.2020
Heute stand eine Radltour im Alpenvorland auf dem Programm. Ziel war das Priental mit Ausgangspunkt Rosenheim. ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 02.08.2020 / letzte Änderung am 02.08.2020
Heute gab es wieder eine Radlrunde im Voralpenland, mit den Mitgliedern von roradln.de ... mehr
erstellt von Kurt am 16.07.2020 / letzte Änderung am 16.07.2020
In 2012 sind wir zuletzt durch die Jachenau zum Walchensee und weiter durch das wilde Isartal zum Sylvensteinsee gefahren. Das waren ab/bis Lengries ca 80 km. ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 15.07.2020 / letzte Änderung am 15.07.2020
Heute war ich wieder einmal mit den RoRadlern im Alpenvorland unterwegs. Während der Tagestour gab es einige interessante, lehrreiche Haltepunkte, die ich hier kurz erläutere. ... mehr
erstellt von Reinhard Rolle am 28.06.2020 / letzte Änderung am 28.06.2020
Unter diesem Motto durfte ich heute mit 13 RoRadlern erstmals eine gemeinsame Radtour unternehmen. Sie führte in den Chiemgau. ... mehr
erstellt von Kurt am 28.05.2020 / letzte Änderung am 28.05.2020
Erste offizielle Radtour in Corona-Zeiten ... mehr
erstellt von Kurt am 27.10.2019 / letzte Änderung am 29.10.2019
Am letzten Sonntag im Oktober ... mehr
erstellt von Kurt am 21.10.2019 / letzte Änderung am 21.10.2019
Ganz Deutschland lag seit einer Woche unter einem dicken Regenband. ... mehr
erstellt von Kurt am 30.09.2019 / letzte Änderung am 04.10.2019
An einen schönen Sommertag im Herbst ... mehr
erstellt von Kurt am 29.12.2018 / letzte Änderung am 29.12.2018
Nach den Weihnachtsfeiertagen mit oft üppigem Essen tut Bewegung ganz gut. ... mehr
erstellt von Kurt am 01.08.2018 / letzte Änderung am 15.07.2020
An einem herrlichen Sommertag im Juli 2018 radelten wir durch traumhafte Landschaft entlang dem jungen Ziller. ... mehr
erstellt von Kurt am 22.07.2018 / letzte Änderung am 24.07.2019
Wie wir von Waidring nach Miesbach kamen. ... mehr
erstellt von Kurt am 17.07.2018 / letzte Änderung am 11.07.2021
Am letzten Donnerstag hatten wir zu einer MTB-Tour ins Blaue eingeladen. ... mehr
erstellt von Kurt am 10.07.2018 / letzte Änderung am 10.07.2018
Beschreibung einer MTB-Tour rund um Bruck bei Glonn ... mehr
erstellt von Kurt am 09.04.2018 / letzte Änderung am 09.04.2018
An einem Bilderbuch-Wochenende im April 2018 unternahmen wir zwei Touren, bei denen sich immer wieder ein herrlicher Blick auf die noch schneebedeckte Alpenkette bot. ... mehr
erstellt von Kurt am 04.03.2018 / letzte Änderung am 04.03.2018
Die Einladung zur Eröffnungstour 2018 kam denkbar knapp. ... mehr
erstellt von Kurt am 30.11.2017 / letzte Änderung am 08.02.2021
Dieser Bericht beschreibt einen Tag auf dem Radweg Via Verde de Subbéticas oder Via Verde del Aceite ... mehr
erstellt von Kurt am 02.08.2017 / letzte Änderung am 18.08.2017
Am Dienstag, dem 1. August hatten wir zu einer Tour nach Aying eingeladen. ... mehr
erstellt von Kurt am 01.05.2017 / letzte Änderung am 01.05.2017
Nach fast zwei Wochen Wintereinbruch Ende April zeigte sich der letzte Tag im Monat von seiner sonnigen Seite. ... mehr
erstellt von Harry am 17.11.2016 / letzte Änderung am 17.11.2016
Ein Rückblick auf die Tour "Baiern in Bayern 2016" ... mehr
erstellt von Kurt am 20.06.2016 / letzte Änderung am 20.06.2016
Dieser Bericht beschreibt eine kleine Tour durch den Chattengau, einem schönen Landstrich in Nordhessen. ... mehr
erstellt von Kurt am 23.05.2016 / letzte Änderung am 25.05.2016
Nach den total verregneten Pfingsten 2016 hatte Petrus wohl doch ein schlechtes Gewissen und bot uns am folgenden Wochenende sommerliches Wetter vom Feinsten. ... mehr
erstellt von Helmut am 29.03.2016 / letzte Änderung am 18.11.2020
Auf dieser Tour durchs anmutige Alpenvorland gibt es so manches Kleinod zu entdecken. ... mehr
erstellt von Kurt am 10.10.2015 / letzte Änderung am 13.10.2015
An diesem Wochenende bestand die letzte Möglichkeit, das neue Stück der Westtangente von Rosenheim/Kolbermoor bis zur A8 mit dem Rad zu befahren. Also luden wir ein. ... mehr
erstellt von Hans am 03.06.2015 / letzte Änderung am 03.06.2015
... und zurück über das Trockenbachtal mit Kurt, Michael, Wolfgang und Hans ... mehr
erstellt von Kurt am 29.05.2015 / letzte Änderung am 11.11.2015
Dieser Bericht beschreibt eine Tour von Mühldorf an die Alz, entlang dieser bis nach Höllthal und dann über Kloster Seeon durch den lieblichen Chiemgau nach Rosenheim. ... mehr
erstellt von Hans am 06.05.2015 / letzte Änderung am 07.05.2015
mit Uschi, Kurt, Wolfgang und Hans ... mehr
erstellt von Kurt am 04.07.2014 / letzte Änderung am 12.08.2014
Heute stand wieder mal die Dandlbergalm auf dem Programm. ... mehr
erstellt von Franz am 24.06.2014 / letzte Änderung am 24.06.2014
Am 21.6.14 war es wieder soweit. Im RoRadln-Kalender war eine vielversprechende Tour angekündigt. Es sollte zuerst mit der Bahn von Rosenheim nach Oberaudorf gehen und dann mit dem Fahrrad mitten ins Zentrum des Kaisergebirges auf die Griesener Alm. ... mehr
erstellt von Kurt am 10.06.2014 / letzte Änderung am 19.06.2014
Von Kreuzstraße entlang der Mangfall zu den Quellen des Münchner Trinkwassers, dann neben der Schlierach nach Miesbach und zum Schliersee und durch das Leitzachtal und über die Rastkapelle zurück nach Rosenheim ... mehr
erstellt von Helmut am 31.03.2014 / letzte Änderung am 31.03.2014
Elf aktive Radlerinnen und Radler und eine passive Teilnehmerin trafen sich bei schönem Wetter zum Tripp auf die Ludwigshöhe. ... mehr
erstellt von Silvia / Thomas am 09.03.2014 / letzte Änderung am 22.05.2021
Für Sonntag, den 9.3.14 hatte der Wettergott tolles Radwetter vorhergesagt. ... mehr
erstellt von Kurt am 16.02.2014 / letzte Änderung am 15.03.2015
Der Bericht beschreibt eine Radtour im frühlingshaften Februar 2014 nach Rott am Inn. ... mehr
erstellt von Kurt am 09.01.2014 / letzte Änderung am 09.01.2014
Der Winter 2013/14 macht heuer seinem Namen keine Ehre. Sind sonst in unseren Breiten um diese Zeit Langlauf oder anderer Winteraktivitäten angesagt, locken frühlingshafte Temperaturen zum Radln. ... mehr
erstellt von Kurt am 29.12.2013 / letzte Änderung am 29.12.2013
Was haben der 16.01.11 und der 28.12.13 gemeinsam. Nun, zunächst einmal fallen beide in den Winter. ... mehr
erstellt von Helmut am 21.10.2013 / letzte Änderung am 22.05.2021
Im folgenden gibt es einen Einstand von Elfi und Helmut zu ihrer Jungfernfahrt mit RoRadln. ... mehr
erstellt von Kurt am 15.09.2013 / letzte Änderung am 15.09.2013
Nach dem Prinzip: "Jedem seine Alm" stand heute nach Hofalm, Reiteralm und Litzlalm die Dandlbergalm auf dem Programm. ... mehr
erstellt von Steffen am 10.09.2013 / letzte Änderung am 10.09.2013
Eine rekordverdächtige Zahl von 14 Radlern war bei schönem, stabilem Wetter zum Bahnhof gekommen, um an dem auch bei RoRadln angekündigten MTB-Klassiker teilzunehmen. ... mehr
erstellt von Kurt am 29.08.2013 / letzte Änderung am 29.08.2013
Wer so nah zu den Alpen wohnt, muss zwangsläufig nicht immer in selbigen radeln. Es gibt ebenso viele schöne Routen im anmutigen Alpenvorland. Der Name "Bauernland zwischen Rosenheim und Wasserburg" ist geradezu bezeichnend für eine solche Tour. ... mehr
erstellt von Kurt am 04.08.2013 / letzte Änderung am 04.08.2013
Trotz tropischer Temperaturen von 35 Grad haben es sich sieben Radler nicht nehmen lassen, die "Drei-Seen-Runde" zu fahren. ... mehr
erstellt von Kurt am 01.08.2013 / letzte Änderung am 01.08.2013
An Wochenenden, dazu mit optimalen Radlwetter, sollte man, wenn möglich, bestimmte Routen meiden. Da geht es dann zu, wie zur rush hour. Daher nahmen wir den Mittwoch für eine tolle Bergtour – Die Kundler Klamm mit Wildschönau und Schatzberg. ... mehr
erstellt von Kurt am 03.07.2013 / letzte Änderung am 03.07.2013
Nach langer Pause hatten wir wieder eine Radtour angesetzt. Am Dienstag stand eine "Fahrt ins Blaue" auf dem Programm. ... mehr
erstellt von Kurt am 24.05.2013 / letzte Änderung am 24.05.2013
Der Mittwoch als Wochentags-Termin hat sich schon mehr oder weniger bei RoRadln etabliert. Waren wir vor nicht allzu langer Zeit noch zu zweit, so hat sich das Blatt inzwischen gewendet. Diesmal ging es zu fünft auf Tour. ... mehr
erstellt von Silvia / Thomas am 20.05.2013 / letzte Änderung am 22.05.2021
Nachdem uns das Wetter für die Tour nach Traunstein beim ersten Mal gar nicht wohlgesonnen war, haben wir am Samstag, den 18.05.2013 den zweiten Versuch gestartet. Und es sollte sich für alle Teilnehmer gelohnt haben. ... mehr
erstellt von Kurt am 19.05.2013 / letzte Änderung am 19.05.2013
Am Montag kam der Anruf, am kommenden Tag zu radeln. Erst am Dienstag Morgen konnte entschieden werden, ob und wann wir fahren, da ich morgens noch einen Termin hatte. ... mehr
erstellt von Kurt am 10.05.2013 / letzte Änderung am 10.05.2013
Der Himmelfahrtstag 2013 versprach sommerliches Wetter, und so fanden sich zwölf Personen an der Turneralm ein. ... mehr
erstellt von Kurt am 29.04.2013 / letzte Änderung am 13.02.2015
Nach Traunstein sollte es gehen, warum Wasserburg daraus wurde, könnt ihr hier lesen. ... mehr
erstellt von Kurt am 26.04.2013 / letzte Änderung am 08.05.2013
Wie hat in den letzten Tagen ein Online-Wetterdienst geschrieben: "Der Frühling mag kein Wochenende." ... mehr
erstellt von Kurt am 21.04.2013 / letzte Änderung am 20.11.2013
Diese Tour war ursprünglich für Samstag, den 20.04.13 geplant und auch so im OVB angekündigt. ... mehr
erstellt von Ursula Wagner am 18.04.2013 / letzte Änderung am 23.05.2021
Vergangenen Samstag haben mich die RoRadler erstmals zu einer Radltour mitgenommen. ... mehr
erstellt von Silvia / Thomas am 08.10.2012 / letzte Änderung am 22.05.2021
Der 06. Oktober sollte für uns eine Premiere sein: Wir haben vor wenigen Tagen 2 neue Bikes in Empfang genommen, und dies war für uns Grund genug, die Tour zur Ludwigshöhe anzugehen. ... mehr
erstellt von Kurt am 08.10.2012 / letzte Änderung am 08.10.2012
Der Oktober scheint in diesem Jahr als „Goldener Oktober“ seinem Namen wieder Ehre machen zu wollen. Hatten wir schon am Einheits-Feiertag zu unserer Tour sommerliche Temperaturen, so wurde heute dem das I-Tüpfelchen aufgesetzt. ... mehr
erstellt von Kurt am 04.10.2012 / letzte Änderung am 05.10.2012
Der 3. Oktober präsentierte sich im Herbst als richtig schöner Sommertag, vom Wetter und den Temperaturen her geradezu ideal für einen Radausflug. ... mehr
erstellt von Kurt am 01.09.2012 / letzte Änderung am 02.09.2012
So kitschig wie der Titel dieses Berichtes klingt, so idyllisch schön ist die Tour durch den "Langen Grund" bis zur urigen Tiefental Alm in 1440 m Höhe. ... mehr
erstellt von Kurt am 13.08.2012 / letzte Änderung am 03.10.2019
Jachenau, Walchensee, wildes Isartal und Sylvensteinsee, das sind die Highlights dieser Tour ... mehr
erstellt von Kurt am 06.08.2012 / letzte Änderung am 06.08.2012
Ausgerechnet zum Ferienbeginn der beiden deutschen Südländer zog es uns nach Bozen, um den regnerischen Aussichten in Rosenheim zu entgehen. Geregnet hat es in unserem Zielgebiet nicht, so viel soll schon mal verraten werden. ... mehr
erstellt von Kurt am 06.08.2012 / letzte Änderung am 06.08.2012
Heute stand beim ADFC Rosenheim lt. Ausschreibung eine "Anspruchsvolle Tour" auf dem Programm. Neben der üblichen Werbung des ADFC hatte auch RoRadln dazu eingeladen. ... mehr
erstellt von Kurt am 03.08.2012 / letzte Änderung am 03.10.2019
Feste mit bayerischer Gemütlichkeit gibt es viele im Rosenheimer Land. Ein ganz besonderes durften wir bei unserer Radltour nach Gögging erleben. ... mehr
erstellt von Kurt am 26.07.2012 / letzte Änderung am 26.07.2012
Wenn man sich bei Temperaturen von 30 Grad als Radtourenziel eine Eiszerfallslandschaft aussucht, bringt das nicht unbedingt die ersehnte Abkühlung mit sich. ... mehr
erstellt von Kurt am 26.07.2012 / letzte Änderung am 22.07.2019
Bei unseren regelmäßigen RoRadln-Teilnehmern gibt es zur Zeit drei Personen, die auch während der Woche Zeit zum Radln haben. Deshalb werden immer wieder relativ kurzfristig Touren in dieser Zeit angeboten. ... mehr
erstellt von Kurt am 19.07.2012 / letzte Änderung am 24.05.2013
Nachdem sich nach langer Regenperiode wieder mal ein Sommertag angekündigt hatte, planten wir für diesen Tag eine Radtour im Gebiet von Zahmen und Wilden Kaiser. ... mehr
erstellt von Dieter am 13.07.2012 / letzte Änderung am 03.10.2019
Da ich bei der ersten Fahrt nach Rattenberg nicht dabei war, sprach ich Kurt an, ob er die Tour nicht mal wieder ins Programm nehmen will. Ein paar Tage später hatte Kurt schon einen Termin festgesetzt. ... mehr
erstellt von Kurt am 08.07.2012 / letzte Änderung am 10.07.2012
Die kurzfristig anberaumte Tour sollte zum Torfbahnhof gehen. Da viele wahrscheinlich ihren Tag bereits verplant hatten, trafen wir uns zu dritt an der Turneralm. ... mehr
erstellt von Kurt am 02.07.2012 / letzte Änderung am 02.07.2012
Dieter wollte gern nach Rattenberg, RoRadln fuhr mit ihm hin. Das ist die Kurzform. Jetzt nochmal alles in der ausführlichen Version: ... mehr
erstellt von Steffen am 18.06.2012 / letzte Änderung am 19.06.2012
Immerhin zehn Radler fanden sich zu der auch von RoRadln beworbenen MTB-Tour erwartungsfroh am Bahnhof Rosenheim ein. ... mehr
erstellt von Kurt am 04.06.2012 / letzte Änderung am 04.06.2012
In der letzten Woche hatten sich wieder einige Tiefdruckgebiete im Rosenheimer Land eingenistet, die es dem Wetterbericht schwer machten, überhaupt etwas zuverlässiges vorauszusagen. ... mehr
erstellt von Kurt am 07.05.2012 / letzte Änderung am 07.05.2012
Dass sich Naturschutz lohnt, beweist die Enzianwiese des Bundes Naturschutz am Gritschen (Samerberg). Bei einer Führung von Dipl.-Biologin Christiane Mayr erlebten wir Quellmoore und Streuwiesen, ein Stück Natur mit Seltenheitswert. ... mehr
erstellt von Kurt am 06.05.2012 / letzte Änderung am 06.05.2012
Wie schon in den Jahren zuvor zeigte auch diesmal der Mai, dass er nicht nur schönes Wetter hervorbringt. War es noch letztes Wochenende sommerlich warm, so mussten wir heute mit Temperaturen um die 12-14 Grad vorlieb nehmen. ... mehr
erstellt von Kurt am 22.04.2012 / letzte Änderung am 28.07.2018
Wer bei sommerlichen Temperaturen Erfrischung in einem der vielen Badeseen im Rosenheimer Land sucht, ist mit der Drei-Seen-Runde gut bedient. Nur nach Erfrischung war uns diesmal nicht zumute, ganz im Gegenteil. ... mehr
erstellt von Kurt am 12.04.2012 / letzte Änderung am 13.04.2012
Wie in dem Touren-Termin angekündigt, den halbwegs regenfreien Tag der Woche zu nutzen, hielt das Wetter, was die Vorhersage versprochen hatte. Obwohl es morgens noch ziemlich grau in grau aussah, wurde es zum anvisierten Starttermin immer freundlicher. ... mehr
erstellt von Kurt am 02.04.2012 / letzte Änderung am 16.10.2013
Zwei Teilnehmer von RoRadln hatten einen Termin in Herrmannsdorf. Was lag da näher, als eine Radtour zu den dortigen Landwerkstätten einzuplanen, wo an dem Wochenende auch der Frühlingsmarkt stattfand. ... mehr
erstellt von Kurt am 30.03.2012 / letzte Änderung am 30.03.2012
Im September 2011 sind wir im Rahmen unserer Alpe-Adria-Reise den Eisacktalradweg gefahren und waren begeistert. Das wollten wir auch unseren RoRadln-Fans anbieten. Im frühlingshaften März 2012 bot sich diese Tour bei einer stabilen Wetterlage an. ... mehr
erstellt von Silvia / Thomas am 25.03.2012 / letzte Änderung am 22.05.2021
Das schöne, angekündigte Wetter und die Überredungskunst von Uschi und Kurt haben uns dazu verleitet, bei der Tour am 17.03.2012 mitzufahren. Um 10 Uhr waren es dann 7 Radler, die einen schönen Rad-Ausflug erleben wollten. ... mehr
erstellt von Dieter am 03.08.2011 / letzte Änderung am 03.08.2011
Wir trafen uns alle an der Innbrücke, wo wir nur zu fünft waren. Von dort sind wir dann gestartet unter der bewährten Führung von Kurt, sowie der ebenfalls bewährten Nachhut Uschi, die die Letzten immer begleitet, kurz bevor sie der "Besenwagen" aufsammeln würde. ... mehr
erstellt von Kurt am 01.08.2011 / letzte Änderung am 03.04.2012
Eigentlich wollte der Franz vom ADFC durch "Feld und Flur“ fahren. Aber dann kam der Onkel Doktor und sagte: "Lieber Franz, auf das Radfahren musst du erst mal verzichten!“ So kam es, dass der Franz uns fragte, ob wir Zeit hätten, und wir sind gern für ihn gefahren. ... mehr
erstellt von Kurt am 18.07.2011 / letzte Änderung am 18.01.2012
Wo ist die Aussicht wohl am Schönsten - auf dem 750 Meter hohen Aussichtspunkt am Irschenberg oder den 615 Metern von Kleinhöhenrain? Das wollten wir bei dieser Tour herausfinden. ... mehr
erstellt von Kurt am 19.06.2011 / letzte Änderung am 18.01.2012
Der Wetterbericht hatte dieses Wochenende wieder alle Grausamkeiten parat. Daher hielt sich auch die Teilnehmerzahl in überschaubaren Grenzen. ... mehr
erstellt von Steffen am 16.06.2011 / letzte Änderung am 16.06.2011
Wegen widriger Wetterverhältnisse insbesondere im Berchtesgadener Land musste die eigentliche Tour 'Rund um die Reiteralpe' mit Kurts Hilfe schon am Abend vorher abgesagt bzw. abgemailt werden. ... mehr
erstellt von Monika am 09.05.2011 / letzte Änderung am 12.05.2011
Die Glasstadt Rattenberg am Inn - kleinste Stadt Österreichs, Kulturzentrum im unteren Inntal, bekannt für mittelalterliches Flair ... So beginnt die offizielle Seite von Rattenberg. ... mehr
erstellt von Kurt am 06.02.2011 / letzte Änderung am 07.02.2011
Wieder mal in diesem Winter lockte die Sonne eher aufs Rad als auf die Skipiste ... mehr
erstellt von Kurt am 17.01.2011 / letzte Änderung am 19.01.2011
Es ist schon lange her, dass wir im Januar Temperaturen hatten, die zu einer Radtour einladen. So begann die Saison 2011 am 16.01.11. ... mehr
Das Dokument ist zu Ende. Es folgt nur noch die Navigation in der Fußzeile.