Rücksprung zum vorherigen Bild
erstellt von Kurt am 20.11.2023 / letzte Änderung am 24.11.2023
Dieser Bericht wurde 62 mal angesehen.
Nach notwendigem Releasewechsel funktioniert die RoRadln-Webseite nicht mehr
Anfang Oktober erhielt ich von meinem Provider die Information, dass demnächst auf eine neue Software-Version umgestellt wird. Das ist nichts Außergewöhnliches und kommt fast jedes Jahr vor. Nur, diese Umstellung hat es in sich.
Dazu muss ich kurz ausholen.
Keine einzelne Seite von RoRadln ist statisch vorhanden, sondern wird bei jedem Aufruf erst dynamisch erzeugt (siehe auch hier). Das geschieht mit Hilfe von Programmen. Diese sind u.a. in einem Framework enthalten. Ein Framework ist vereinfacht gesagt ein Werkzeugkasten, aus dem man sich bei der Programmierung bedienen kann. Dieses Framework wurde von der Firma "Zend" neben einer gewerblichen Version in einer kostenlosen zum privaten Gebrauch bereitgestellt, wird aber nicht mehr gewartet und ist so mit der neuen Software-Version (siehe oben) nicht mehr kompatibel.
Was bedeutet das? Das Ende von RoRadln?
Ohne eine Änderung wird die Webseite von RoRadln nicht mehr funktionieren. Die Konsequenz daraus ist also: Entweder stirbt RoRadln oder ich programmiere alles neu.
Ich habe mich für die zweite Option entschieden. RoRadln besteht aus ca. 300 Programmen. Diese mussten fast alle angepasst werden. Zuerst habe ich mir einen kleinen, eigenen Werkzeugkasten geschrieben und dann alle vorhandenen Programme geprüft und bei Bedarf angepasst. Es wurden umfangreiche Tests von mir durchgeführt, ob alles so funktioniert, wie es bisher war.
Was funktioniert nicht mehr?
Generell funktioniert die Anzeige der Diagramme bei den Statistiken nicht mehr. Auch hier greife ich auf ein Fremdprodukt zurück, das nicht mehr den Anforderungen entspricht. Bei diesem Produkt habe ich mich entschieden, in Zukunft darauf zu verzichten. Vielleicht programmiere ich das mal selbst, sofern Bedarf von Eurer Seite besteht. Es ist jedoch nicht ganz trivial.
Ansonsten habe ich mich bemüht, alles so zu erhalten, wie es bisher war. Sollte es also in Zukunft zu Fehlverhalten (Anzeige anders als gewohnt,o,ä.) kommen, wäre ich um eine Information, am Besten mit Screenshot, dazu dankbar.
Rücksprung zum vorherigen Bild
Diverse Berichte
Freie Weltkarte
Das Dokument ist zu Ende. Es folgt nur noch die Navigation in der Fußzeile.