Rücksprung zur Übersicht oder zum vorherigen Bild
erstellt am 20.08.2008 / letzte Änderung am 06.02.2022
Diese Tour wurde bisher schon elf mal als Termin eingeplant.
Seit Januar 2022 wurde diese Tour 145 mal angesehen.
km/ hm |
Typ | Treffpunkt/ Ort |
Start/Ziel | Nr. | Beschreibung |
50 220 |
T | Turneralm Oberwöhr | Rosenheim Rosenheim |
018 | Geotope im Inntal Gletscherschliff und Mühlsteinbruch |
Wir fahren Richtung Süden über Aising durch die Felder und Filzen über Brannenburg, Flintsbach zu unserem ersten Ziel, dem Gletscherschliff. Er wurde beim Bau der Inntal-Autobahn entdeckt und gehört lt. Akademie der Geowissenschaften zu den 77 bedeutendsten Geotopen in Deutschland.
Nach der Besichtigung fahren wir ein Stück zurück, um den Inn Richtung Nußdorf zu überqueren. Jetzt folgen wir dem Innradweg bis zum Neubeurer See. Über Holzham fahren wir zum zweiten Highlight unserer heutigen Tour, dem Mühlsteinbruch in Hinterhör, der zu den schönsten Geotopen Bayerns gehört.
Weitere interessante Informationen bietet die Broschüre Mühlsteinbrüche im Inntal, in denen u.a. der Mühlsteinbruch in Hinterhör, die Wolfsschlucht, der Steinbruch und Findling Eckbichl und viele andere Objekte anschaulich beschrieben werden.
Rücksprung zur Übersicht oder zum vorherigen Bild
Diverse Berichte
Freie Weltkarte
Das Dokument ist zu Ende. Es folgt nur noch die Navigation in der Fußzeile.